Wie Gooden
Retouren smart managed
Case Study
Gooden ist ein innovatives Sportswear-Label aus Hamburg, das natürliche, ethische und funktionale Kleidung anbietet. Die Produkte werden aus nachhaltigen Materialien wie SeaCell™, einer Faser aus Algen und Holz, hergestellt und zeichnen sich durch ihre Umweltfreundlichkeit aus. Gooden legt großen Wert auf einen plastikfreien Ansatz und verfolgt eine zirkuläre sowie ethische Produktionsweise, um sowohl die Umwelt als auch die Menschen zu schützen. Mit einer Kombination aus natürlicher Ästhetik und hoher Funktionalität bietet Gooden Sportswear, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
Über Gooden
Branche:
Teamgröße:
Hauptsitz:
Website:
Sport
1
Hamburg, Germany
https://gooden.de
Produkte die Gooden nutzt
Ausgangslage
Als nachhaltige Sportswear-Brand legt Gooden großen Wert auf durchdachte und umweltfreundliche Prozesse – von der Materialauswahl bis hin zur Logistik. Doch im Bereich Retourenmanagement stand das Unternehmen vor einer Herausforderung: Es fehlte ein digitales Retourenportal, das nicht nur effizient und einfach zu nutzen ist, sondern auch die nachhaltigen Werte der Marke authentisch widerspiegelt.
Gooden suchte nach einer Lösung, die nicht nur den Rückgabeprozess für Kund*innen unkompliziert gestaltet, sondern auch langfristig dazu beiträgt, Retouren bewusster und nachhaltiger abzuwickeln. Besonders wichtig war dabei, dass das Portal zur Philosophie der Brand passt – Nachhaltigkeit nicht nur als Imagefaktor, sondern als echten Unternehmenswert zu integrieren. Gleichzeitig sollte die Lösung speziell auf die Bedürfnisse einer kleineren Brand zugeschnitten sein und sich nahtlos in die bestehenden Prozesse einfügen, ohne zusätzlichen administrativen Aufwand zu verursachen.
Lösung
Besonders hervorzuheben, findet Gooden, ist die Verbindung aus innovativen, ressourcenschonenden Funktionen und einer intuitiven Nutzerorientierung, die den Rückgabeprozess für Kund*innen unkompliziert und transparent gestaltet.
Darüber hinaus überzeugt toern mit einem kundenfreundlichen digitalen Retourenportal, das sich flexibel in bestehende Prozesse integriert und eine einfache, effiziente Abwicklung ermöglicht. Während Gooden von einem optimierten Retourenmanagement profitiert, erleben Kund:innen eine stressfreie und transparente Rückgabe – ganz im Sinne eines modernen und nachhaltigen Shopping-Erlebnisses.