Alle Retouren im Blick – in einem einzigen Dashboard
Behalte den Überblick über jeden Rückgabeprozess: Mit toern steuerst du alle Retouren zentral – vom Grund über den Bearbeitungsstatus bis zur Rückerstattung. Das intuitive Dashboard liefert dir in Echtzeit KPIs, Tracking und Optimierungspotenziale – für maximale Kontrolle, weniger Aufwand und smarte Entscheidungen.

Alle Retouren zu jederzeit im Blick – mit toern
Deine Retouren Analyse in Echtzeit
Prozessverfolgung
Verfolge den gesamten Rückgabeprozess – in Echtzeit.
Retourenprozesse live verfolgen – von der Anmeldung bis zur Rückerstattung. Mit toern siehst du jeden Schritt deiner Retouren in Echtzeit: Von der Anmeldung bis zur Rückerstattung wird alles automatisch getrackt.
Funktionen im Überblick
Echtzeit-Statusverfolgung
Von der Retourenanmeldung über den Wareneingang und die Prüfung bis zur Rückerstattung
Regelbasierte Workflows
Definiere individuelle Regeln für Kosten, Rückerstattungszeitpunkt und angezeigte Retourengründe
Klärfallmanagement
Bearbeite Klärfälle zentral, behalte jederzeit den Überblick und löse alles in einem Tool
Alle KPIs auf einen Blick
Inklusive Retourenquote, Umtauschvolumen und saisonaler Entwicklung
Rollenbasierte Ansichten für Fulfillment und Brand
Stelle sicher, dass genau die Retouren-Infos zu sehen sind, die benötigt werden
Lückenlose Kommunikationshistorie
Alle Kunden-Touchpoints zentral dokumentiert und nachvollziehbar
Behalte deine KPIs im Blick.
Retourenquote
Time-to-Refund
Bearbeitungszeit je Retoure
Kosten pro Retoure
Retention durch Gutscheine und Umtausch

Datenbasierte Lösungen
Reduziere deine Retourenquote mit datenbasierten Entscheidungen
Mit toern erkennst du auf einen Blick, welche Produkte besonders häufig retourniert werden – und warum. Unsere intelligente Retourenanalyse deckt Ursachen wie Qualitätsprobleme, unklare Produktdarstellungen oder Handling-Schwierigkeiten auf. So kannst du deine Produktseiten gezielt optimieren, Sortimente anpassen und Retouren nachhaltig senken.
Übersichtliche Retourendaten
Retouren verstehen, steuern & optimieren
Die häufigsten Retourenprodukte – und ihre Gründe
Retouren kosten dein Unternehmen viel Zeit und Geld – deshalb ist es besonders wichtig, sie frühzeitig zu verstehen und zu verhindern. Mit der umfassenden Datenübersicht erkennst du, welche Produkte am häufigsten retourniert werden – und aus welchen Gründen. So kannst du gezielt in die Detailanalyse einsteigen und deine Produktdetailseite und dein Sortiment kontinuierlich verbessern.
Überblick über deine Rückerstattungen für besseres Cashflow-Management
Behalte alle Rückerstattungsstatus jederzeit transparent im Blick – ob offen, gestartet oder abgeschlossen. toern verbindet Fulfillment, Support und Finance nahtlos und ermöglicht automatische Updates über API-Schnittstellen. So optimierst du Cashflow und Bestandsplanung effizient.
Volle Transparenz – für dich und dein Fulfillment
Behalte den Überblick über jede einzelne Retoure – toern verbindet Fulfillment, Customer Support und Finance in einem transparenten System. Dank intelligenter Tagging-Funktionen weiß jede Abteilung jederzeit, in welchem Status sich eine Retoure befindet. Live-Updates zeigen dir, wie viele Rücksendungen aktuell im Lager bearbeitet werden.
Fazit: Weniger Abstimmungsaufwand, schnellere Prozesse, volle Kontrolle.



Ziehe die relevanten Daten für dein Teammeeting
Vorteile für jedes Team
Mit toern teilst du die wichtigsten Insights teamübergreifend – verständlich aufbereitet und sofort einsetzbar.
„Die schnellen Rückmeldungen und der transparente Fallstatus haben einen riesigen Unterschied gemacht - unsere Kunden wissen jederzeit, wo ihr Fall steht.“

„Mit den übersichtlichen Rückerstattungszeitpunkten und -beträgen haben wir endlich komplette Transparenz in unseren Finanzprozessen.“

„Klare Sicht auf alle physischen Rückläufe - das ist genau die Übersicht, die wir in der Logistik gebraucht haben.“

Wie helfen mir die Daten bei der Optimierung von Produkten und Prozessen?
Fast 40 % der Kund:innen geben freiwillig detailliertes Feedback ab. Wir verknüpfen diese Informationen mit Retourenquoten je Produkt und zeigen dir Optimierungspotenziale – sei es im Produktdesign, der Kommunikation oder im Service.
Kann ich individuelle Auswertungen für bestimmte Zeiträume machen?
Ja, alle Analysen lassen sich nach Wunschzeitraum filtern – ob für einen bestimmten Monat, eine Woche oder ein ganzes Jahr.
Wie werden die Inputs der KundInnen weiterverwendet?
Wir analysieren alle Rückmeldungen KI-basiert. Dringende Themen wie defekte Produkte werden automatisch an den Customer Service gemeldet. Darüber hinaus fließen die Erkenntnisse in die Produktanalyse ein – zur kontinuierlichen Verbesserung und Senkung der Retourequote.
Wie werden Retourequoten ausgewertet?
Wir berechnen deine Retourenquote automatisch auf Basis deiner Bestelldaten – auch je Artikel oder Variante. Zusätzlich stellen wir dir die Kundenfeedbacks zu den Produkten bereit, damit du erkennst, wo Handlungsbedarf besteht.
Kann ich Berichte und Reportings exportieren?
Ja. Du kannst deine Daten jederzeit per Klick exportieren – für eigene Auswertungen, interne Präsentationen oder die Weitergabe an Partner und Brands.
Kann ich den Status jeder Retoure im Dashboard verfolgen?
Ja, du hast vollständige Transparenz über jede einzelne Retoure. Die gesamte Timeline – von der Anmeldung bis zur Ankunft im Lager – wird lückenlos im Dashboard abgebildet.
Welche KPIs sehe ich im toern-Dashboard?
Im Dashboard findest du alle relevanten Kennzahlen rund um Bestellungen, Retourenquoten, Umtausch- und Gutschein-Nutzung sowie den dadurch erhaltenen Umsatz. Die Daten sind jederzeit über individuelle Zeiträume auswertbar – übersichtlich und handlungsorientiert.
Unterstützt das Portal Echtzeit-Tracking für Rücksendungen?
Ja, toern ist direkt mit dem DHL-Tracking verbunden. Du erhältst Echtzeitdaten über die gesamte Retouren-Timeline – von der Registrierung über die Abgabe im Paketshop bis hin zur Ankunft im Fulfillment.